Back

1. Vertragspartner

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB] kommt zwischen dem Kunden und Tanzschule Salsa y Sabor, Wilhelm-Morgner-Str 5, 26133 Oldenburg Deutschland, Inhaber Alejandro Duenas, nachfolgend »Anbieter« genannt, der Vertrag zustande. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung bzw. die evtl. nachträglich vereinbarte Fassung.

2. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme an Gruppenangeboten und Veranstaltungen des Anbieters innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.

3. Vertragsschluss im elektronischen Rechtsverkehr

Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über die Webseite oder über andere Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte: Auswahl des Angebots Ausfüllen des Anmeldeformulars Auswahl der Bezahlmethode Betätigen des Buttons »Anmeldung überprüfen« Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und aller Eingaben Betätigen des Buttons »Verbindlich anmelden« Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist Bis zur endgültigen Bestellung können jederzeit durch Anklicken des »Zurück«-Buttons im Browser die vorherige Seite erreicht werden und etwaige Eingabefehler behoben werden. Bestellungen können neben dem Shop-System auch über Fernkommunikationsmittel (Telefon/E-Mail] aufgegeben werden, wodurch der Bestellvorgang zum Vertragsschluss folgende Schritte umfasst: Anruf bei der Bestellhotline/Übersendung der Bestellmail Bestätigungsmail, dass die Bestellung eingegangen ist Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande. Alternativ können die Leistungen auch vor Ort gebucht werden.

4. Vertragsdauer | Kündigung

Der Vertrag hat, sofern nicht in der Beschreibung gesondert angegeben, wiederkehrende/dauernde Leistungen zum Gegenstand. Hat der Vertrag eine wiederkehrende/dauernde Leistung zum Gegenstand, gilt, soweit nicht anders vereinbart, Folgendes: Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Vertrag hat eine vereinbarte Mindestlaufzeit. Jede Vertragspartei hat das Recht, den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der Vertragslaufzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Falls der Kunde nicht rechtzeitig kündigt, verlängert sich die Laufzeit des Vertrages automatisch um die Mindestvertragsdauer. Bei Verträgen mit fester Laufzeit endet das Vertragsverhältnis automatisch. Die Kündigung muss dem Anbieter innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist in Textform zugehen. Das Recht auf außerordentliche Kündigung aus wichtigen Grund, insbesondere dem wiederholten Verstoß gegen die vertraglichen Hauptpflichten, bleibt unberührt.

5. Vorbehalte

Der Anbieter behält sich vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns von dem Vertrag zurückzutreten. Aus zwingenden betrieblichen Gründen (z.B. zu geringe Teilnehmerzahl, Erkrankung des Tanzlehrers/Trainers, höhere Gewalt usw.) können Gruppen oder Kurse zusammengelegt, abgebrochen, auf andere Tage/Uhrzeiten oder in andere Kursräume verlegt werden. Unterrichte gelten auch dann als erfüllt, wenn der Tanzlehrer/Trainer oder der Saal gewechselt werden müssen oder ein Zusammenlegen bzw. eine Verschiebung von Gruppen oder Kursen seitens des Anbieters erfolgt. Aus zwingenden Gründen kann der Unterricht auch in die Ferienzeiten verlegt werden. Die Tanz-und Fitnesskurse der Salsa y Sabor Dance Academy werden in einem offenen System angeboten, bei denen der Teilnehmer im Rahmen seines Vertrages an allen Angeboten teilnehmen kann. Der Teilnehmer hat keinen Anspruch auf einen konkreten Kurs. Einzelne Kursstunden können nur je nach Verfügbarkeit gebucht werden. Das angebotene Kursprogramm, Teilnehmerzahlen sowie die Kurszeiten können vom Anbieter jederzeit angepasst werden, ohne dass sich daraus ein Sonderkündigungsrecht ergibt.

6. Preise | Zahlung

Alle Preise sind Endpreise. Mit Vertragsschluss wird der volle Mitgliedsbeitrag fällig. Vertragsabschluss verpflichtet zur Leistung der vollen Mitgliedsbeiträge. Die Barauszahlung von Gutscheinen ist nicht möglich. Das Honorar für den Unterricht wird vom Anbieter per SEPA-Lastschrift monatlich am Monatsanfang eingezogen. Das SEPA-Lastschrift Mandat wird online über GoCardless erstellt. Rechnungen des jeweiligen Mitgliedschaftsbeitrages werden dann automatisch eingezogen. Der Einzug findet immer am ersten Tag des Monats durch unseren Partner GoCardless statt. Sollte eine Lastschrift nicht eingelöst werden können oder zurückkehren oder aus sonstigen Gründen von dem Kreditinstitut nicht eingelöst werden, so werden Gebühren in Höhe von 7,50€ zzgl. 19% MwSt. berechnet. Soweit sich der Kunde mit seinen Zahlungen in Verzug befindet und schriftliche Mahnungen versendet werden, wird darauf aufmerksam gemacht, dass für jede einzelne Mahnung auf Grund des damit verbundenen Personalaufwands und der Material- und Portokosten 5,00 € in Rechnung gestellt werden. Dem Mitglied bleibt vorbehalten nachzuweisen, dass geringere Kosten entstanden sind. Der Anbieter behält sich die Preisanpassung vor. Im Fall der Preisanpassung wird dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Anpassung eingeräumt.

7. Nichtteilnahme | Krankheitsfall | Ferien

Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Zahlung des vereinbarten Entgelts. Der Unterricht entfällt an gesetzlichen Feiertagen und während der Tanzschulferien (bei Kinder-, Jugend- und festen Gruppen der Salsa y Sabor Dance Academy in den Schulferien). In dieser Zeit sind die Mitgliedsbeiträge weiter zu entrichten, da es sich bei einem Mitgliedsbeitrag um 1/12 des Jahresbeitrages handelt, der in entsprechenden Raten gezahlt wird. Der Anbieter garantiert 40 stattfindende Unterrichtswochen (bei Kinder-, Jugend- und festen Gruppen: 36 Wochen) pro Kalenderjahr bei fortlaufenden Gruppen. Die Termine werden jeweils bekannt gegeben. Salsa y Sabor Dance Academy garantiert der Anbieter 48 stattfindende Unterrichtswochen pro Kalenderjahr. Bei diesen Angeboten behält sich der Anbieter eine saison- und ferienbedingte Änderung/Einschränkung des Kursplanes vor.

8. Gutscheine – Erwerb – Widerruf – Einlösen

Gutscheine können ausschließlich als auf einen Nennwert in Euro lautenden Gutschein (Wertgutschein) erworben werden. Der Kunde kann einen gültigen Wertgutschein als Zahlungsmittel für Dienstleistungen im Unternehmen verwenden. Wertgutscheine können vor Ort oder über die Internetpräsenz www.salsaysabor.de erworben werden. Im Falle des Gutscheinerwerbs über die Internetpräsenz (Fernabsatzvertrag) steht dem Kunden, vorausgesetzt er erfüllt die Verbrauchereigenschaft gem. § 13 BGB, das gesetzliche Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge zu. Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen den geschlossenen Fernabsatzvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde über sein Widerrufsrecht belehrt wurde. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt das rechtzeitige Absenden der Widerrufserklärung. Zur Ausübung des Widerrufsrechts hat der Kunde dem Unternehmen gegenüber eindeutig zu erklären, dass er den geschlossenen Vertrag widerrufen will. Der Widerruf kann Schriftform an das Unternehmen gerichtet werden. Der Widerruf ist zu richten an: Tanzschule Salsa y Sabor, Wilhelm-Morgner-Str 5, 26133 Oldenburg Der Kunde ist berechtigt, den gültigen Wertgutschein in Höhe des Nennwerts als Zahlungsmittel im Unternehmen oder auf der Homepage der Tanzschule einzusetzen. Ist der Nennbetrag des Wertgutscheines höher als der Preis der gewählten Dienstleistung, verbleibt dem Kunden der Differenzbetrag als Guthaben. Eine Auszahlung des Nennwertes des Wertgutscheines ist ausgeschlossen, ebenso eine Auszahlung des Differenzbetrages im Sinne des verbleibenden Guthabens. Der Kunde kann das verbleibende Guthaben als Zahlungsmittel für weitere Dienstleistungen im Unternehmen verwenden. Ist der Nennbetrag des Wertgutscheines geringer als der Preis der gewählten Dienstleistung, ist der Differenzbetrag vom Kunden zu leisten. Der Wertgutschein ist ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig.

9. Haftung

Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas Anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Für die Garderobe der Mitglieder bzw. deren anderweitige Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

10. Abtretungs- und Verpfändungsverbot

Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn, der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.

11. Datenschutz

Der Kunde erklärt sich mit Abschluss des Vertrages bereit, dass die Kundendaten in der eigenen EDV bzw. bei einem Dienstleister gespeichert werden. Die Daten sind vor dem Zugriff nicht berechtigter Personen geschützt und sind nur gesondert berechtigtem Tanzschulpersonal zugänglich. Die Daten unterliegen dem Datenschutz und werden, sofern kein rechtliches Interesse hieran besteht oder der Kunde dies wünscht, nicht an Dritte weitergegeben.

12. Film- und Fotoaufnahmen

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass zu bestimmten Gelegenheiten Film- und Fotoaufnahmen getätigt werden, die gegebenenfalls auch veröffentlicht werden. Bei Aufnahmen, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Teilnehmer jederzeit das Recht und die Möglichkeit, den Foto- oder Videografen darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen. Sollte dies nicht möglich sein oder nicht beachtet werden, werden wir bei entsprechender Nachricht nachträglich eine Veröffentlichung durch uns und unsere Dienstleister unterbinden. Wir gehen davon aus, dass die an der Veranstaltung teilnehmenden oder anderweitig beteiligten Personen durch ihr Verhalten der Teilnahme oder Beteiligung in die Erstellung und die Veröffentlichung der Aufnahmen zu kommunikativen Zwecken, auch in den sozialen Medien, einwilligen. Die Einwilligung schließt die Einwilligung zum Download der Aufnahmen von unseren Webseiten und Veröffentlichung auf Facebook oder anderen Medien mit ein. Die Einwilligung gilt insbesondere dann, wenn sich die beteiligten Personen hierfür bereitwillig, z. B. durch »Posen« oder »in die Kamera schauen«, zur Verfügung stellen. Mit der Teilnahme erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Leistungsangebotes der Veranstalter und auf unseren Webseiten, einschließlich in den sozialen Medien. Werden Eintrittskarten von Dritten bestellt, ist der Besteller verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen.

13. Sonstiges

Im Fall grob ungebührlichen Betragens (z.B. Trunkenheit, Tätlichkeiten, Beleidigungen usw.) kann der Kunde ohne Anspruch auf eine ganze oder anteilige Rückerstattung oder sonstige Verrechnung von Mitgliedsbeiträgen vom weiteren Unterricht ausgeschlossen werden. Choreografien, bei denen der Anbieter das Urheberrecht innehält (betrifft vor allem Kinder Tanzen, Salsa y Sabor Dance Academy), dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters aufgeführt oder auf andere Art verwendet werden.

14. Änderungen

Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten. Hat der Kunde mit dem Anbieter im Rahmen der Geschäftsbeziehung einen elektronischen Kommunikationsweg vereinbart, können die Änderungen auch auf diesem Wege angeboten werden. Der Kunde kann den Änderungen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens entweder zustimmen oder sie ablehnen. Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen angezeigt hat. Auf diese Genehmigungswirkung wird ihn der Anbieter in dem Angebot besonders hinweisen.

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen der vorstehenden AGB unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bedingungen gelten dann die gesetzlichen Bestimmungen. E-Mail: kontakt@salsaysabor.de Internet: www.salsaysabor.de

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Wir möchten dir gerne die neuesten Neuigkeiten und Angebote zukommen lassen 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.